Jana Wanzek
integrativ-systemische
Coachin

Raum für Entwicklung

In meinen Online-Coachings unterstützte ich meine Kund:innen bei individuellen Fragen des Lebens. 

Meine Workshop halte ich Online und in Präsenz. Gerne schneide ich meine Workshops auf individuelle Zielgruppen zu.

Gerne berate ich Sie, wie ich Ihre Organisation unterstützen kann.

1:1 Coaching

Einzelsession via Zoom, 1,5 bis 2 Stunden.

210 €

Individuelles 1 : 1 Online-Coaching

1:1 Coaching Pakete

Gerne mache ich dir ein individuelles Angebot für eine längere Begleitung.

ab

540 €

Individuelles 1 : 1 Online-Coaching im Paket

Führungskräfte-Coaching

Ich biete Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine umfassende Begleitung in 1:1 Coachings online oder in Ihrem Unternehmen.

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot

Workshops

Ich biete Workshops für Unternehmen und Privatpersonen. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot oder du schaust unter „Termine“ nach aktuellen Workshop-Angeboten.

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Überlegst du, ob ein Coaching mit mir das Richtige für dich ist? Vielleicht findest du hier deine Antwort. Wenn nicht: Kontaktiere mich jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail.

Oftmals geht es bei Coaching um Themen wie Neuorientierung, Stressmanagement, Selbstfürsorge, Zeitmanagement, berufliche Themen u.v.m. In einem ersten Gespräch klären wir, ob ich die richtige Coachin für dein Thema bin.

Die integrativ-systemische Coachingausbildung beinhaltet Theorie-Kompetenz, Methoden-Kompetenz, Sozial-Kompetenz und Selbst-Kompetenz. Im Mittelpunkt steht die Haltung des humanistischen Menschenbildes. Vertreter*innen humanistischer Theorien interessieren sich dafür, wie „gesunde“ Menschen ihr Streben nach Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung umsetzen (Myers, 2013, S. 565).  Abraham Maslow (1908–1970) und Carl Rogers (1902–1987), die beiden Mitbegründer der humanistischen Bewegung, lenkten die Perspektive besonders auf das Potenzial von Menschen.

Quelle: Myers, D. G. (2013). Psychologie. New York: Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Coaching richtet sind an „gesunde“ Personen und grenzt sich damit von der Psychotherapie ab, in der psychische Erkrankungen, mit einer ausgebildeten Psychotherapeutin, bearbeitet werden. Manchmal kann es Sinn ergeben, Therapie und Coaching miteinander zu verbinden. In diesem Fall würde ich mich mit deiner Psychotherapeutin/deinem Psychotherapeuten absprechen.

Mittlerweile gibt es sehr viele Coaches, die alle darauf angewiesen sind, Kund*innen von sich zu überzeugen. Meine persönliche Auffassung ist, dass eine Unterscheidung zwischen „Life“ und „Business“ überflüssig ist. Beide Bereiche überschneiden sich oft und lassen sich selten voneinander trennen. Ich habe das Handwerkszeug zum Coachen in einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung erlernt und kann mich so auf jedes Thema einstellen, das mein Coachee mitbringt. 

Da es mittlerweile sehr viele Coaches gibt und „Coach“ kein geschützter Begriff ist, solltest du auf ein paar Dinge achten. Erstmal ist wichtig zu wissen, dass sich nahezu jede Person als Coach bezeichnen kann – auch ohne eine fundierte Ausbildung. Du solltest daher genau prüfen, mit wem du es zu tun hast. Welche Aus- und Weiterbildung hat jemand absolviert? An welchen Instituten hat eine Person sich aus- und weiterbilden lassen?

Das Honorar ist kein Indiz für die Qualität eines Coachings. Die Preisspanne geht von sehr gering bis völlig überteuert. Prüfe hier genau, welche Leistung dir jemand bieten kann.

Es gibt unterschiedliche Verbände. Eine Zertifizierung kann ein Qualitätsmerkmal sein. Das Institut, an dem ich meine Ausbildung gemacht habe, arbeitet z.B. mit dem Deutschen Coaching Verband e.V. (DCV) zusammen. 

Verlasse dich aber auch auf dein Bauchgefühl und lasse dir  Zeit mit der Entscheidung, ob du mit einem Coach zusammenarbeiten willst. Ein erstes Gefühl dafür, bekommst du in einem Erstgespräch.

Es gibt unterschiedliche Methoden und Interventionen, die in einem Coaching eingesetzt werden können, damit der Coachee zu einer Selbsterkenntnis kommt. Ich setze ganz unterschiedliche Interventionen ein und stimme diese auf das Thema und die Persönlichkeit des Coachees ab.

Kontaktiere mich